Projekt HubRaum
  • Home
  • About
    • Kundenfahrzeuge
  • Service
    • km/h Tachos
    • Achse & Diff
    • Vergaser
  • km/h Tachos
  • FOR SALE
    • 69' Mustang GT
    • 68' Mustang 428CJ

Kundenfahrzeuge

1968 Ford Mustang Cabriolet

Obwohl der 289er V8 in diesem Mustang ganz gut läuft konnten wir dem Motor durch eine andere Achsübersetzung etwas unter die Arme greifen. Anstatt der original 2.79:1 Achsübersetzung haben wir ein neuen Satz mit 3.55:1 verbaut. 
Dank dem längeren Hebel der 3.55er hat das Fahrzeug gefühlt deutlich mehr Leistung an den Rädern.


1968 Chevrolet Camaro SS

​Frisch aus den Staaten braucht dieser Camaro einfach umfassende Service Arbeiten und MFK. Im Zuge jener Wartung wurden unter Anderem folgende Arbeiten durchgeführt:
​- Radlager & Simmerringe/Dichtungen vorne und hinten ausgetauscht
​- Bremsteller, Radzylinder, Bremsbacken, Rücksteller und Trommeln überholt
​- neue Bremsleitungen und Schläuche verbaut
​- Getriebe abgedichtet, neue Ausrück- und Pilotlager verbaut
​- Kupplung und Schwungrad ersetzt
​- neue Kreuzgelenke verbaut
​- Stossdämpfer ersetzt
​- Hintere Achsaufhängung mit Polyurethan Gummis/Buchsen komplett überholt
- Kühlerschläuche ersetzt
​- Sämtliche Flüssigkeiten ausgetauscht
​- Karosserie Gummis ausgetauscht
​- Elektrische Fehlfunktionen behoben
​- Schalter und Kabelbaum für Rückfahrlichter angefertigt; Rückfahrlichter vom 67er eingebaut
​- Querlenker Buchsen ersetzt
​- komplette Auspuffanlage angefertigt

1967 Ford Mustang GT 390

​Bei dieser Motorleistung ist der Einbau von frischen Polyurethan Lager schon fast ein muss. Die alten Gummilager hatten die Hinterachse absolut nicht mehr im Griff!
​Durch marode Lager an der hinteren Aufhängung und Buchsen mit 5mm Axialspiel im Federnauge konnte die gesamte Achse seitlich unter dem Fahrzeug wegrutschen. Durch neue Aufhängung und eingepresste Polyurethan Lagerbuchsen im Federnauge fährt sich dieser Mustang wieder so wie er sollte.

1972 Ford F-100 Ranger

​Ein willkommener Anblick da doch unser F-100 während der Restaurierung noch in alle 4 Himmelsrichtungen verstreut ist!
​Diesen F-100 galt es vorzuführen. Dazu haben wir diverse Arbeiten erledigt:
​- Bremsen überholt
​- Km/h Tacho eingebaut & Ritzel korrigiert
​- Tank- und Temp. Anzeigen kalibriert
​- Technische Daten & Unterlagen erstellt
​- MFK Prüfung absolviert

1974 Peugot 504 Cabrio

Für diesen Peugot haben wir einen Fahrradträger massgeschneidert. Da wenige Aufnahmepunkte zur Verfügung standen haben wir uns entschieden die Abschleppösen hinten zu verwenden um den Träger möglichst dicht unter die Stoss-stange zu platzieren.
Die Blechteile wurden im CAD skizziert und bei unserem Partner ausgelasert, anschliessend von uns verschweisst. Im Rohr eingeschweisste Muttern erlauben eine solide, einfache Verschraubung mit dem Fahrzeug für rasche montage und demontage.

1987 Land Rover Defender 90

Stellenweise grober Rostbefall an den vorderen Querträgern. Kleinere Löcher wurden aufgebohrt und zugeschweisst. Grössere Flächen mussten herausgetrennt werden. Hierfür wurden Ersatzbleche angefertigt und stumpf eingeschweisst.


1966 Ford Mustang 2+2

Wieder zu Besuch bei HubRaum. Diesmal für einen neuen Holley Vergaser und Lambda Einstellung.


HubRaum

​Tel.                        +41 79 870 2083

eMail:                   click